Fankultur 5. März 2018 / Erschienen in: 11freunde Der Engel der Chaoten So wie sie war keine: Gladbachs Fan-Original "Walli" fuhr mit über 80 Jahren zu allen Auswärtsspielen. Nun ist sie verstorben. Würdigung eines besonderen Fans und Menschen. arrow_right weiterlesen
Investigation Reportage 21. Februar 2018 Über das Spiel zum Kampf Neonazis rekrutieren ihren Nachwuchs in Fanszenen. Wie geraten Jugendliche über den Fußball in den Rechtsextremismus? Drei Aussteiger erzählen arrow_right weiterlesen
England Porträt Reportage 25. Dezember 2017 / Erschienen in: 11freunde Wie ein Verein elf Jahre auf ein Tor wartete In 308 Spielen schoss Evertons Tony Hibbert kein einziges Tor. Die Fans riefen: Wenn er trifft, rasten wir aus! Dann kam der 8. August 2012 arrow_right weiterlesen
Fankultur Reportage 21. August 2017 Imma Terz! Dortmund im Jahr der Extreme 2017: Anschlag überlebt, Pokal gewonnen, Trainer entlassen. Was hat das mit dem Verein gemacht? Die Antwort gibt es wie immer in den Trinkhallen der Stadt arrow_right weiterlesen
Interview 20. April 2017 „Mein Trainer missbrauchte mich jeden Tag“ Andy Woodward sprach als erster Ex-Profi öffentlich über seine dunkle Kindheit: Er wurde hunderte Mal von seinem Jugendtrainer Barry Bennell missbraucht. Hier gibt er erstmals einem deutschen Medium ein Interview. arrow_right weiterlesen
Investigation Reportage 3. Dezember 2016 / Erschienen in: 11freunde Football Leaks – Dubioser Investor hinter den Deals Football Leaks zeigt die Machenschaften von mysteriösen Investoren. Der Fall "Doyen" zeigt, wie Vereine durch sie ihre Unabhängigkeit aufs Spiel setzen. arrow_right weiterlesen
Investigation 1. September 2016 Spion im Forsthaus Der 1. FC Magdeburg war in den Siebzigern das Aushängeschild der DDR – und wurde auch deshalb besonders bewacht. Die Akten zeigen, wie die Stasi den Klub und die Spieler kontrollierte arrow_right weiterlesen